Einladung zur nächsten Herdermer Sommer-Lesung am 26. September 19:30 Uhr im Jugendforum Herdern

26.September 19:30 Uhr Jugendforum Herdern – Schlüsselstr. 5
Isabel Rothe & Andreas Verstappen: „Die Droste und ihre Spießgesellen“
Annette von Droste-Hülshoff im Clinch mit den großen Geistern ihrer (und späterer) Zeit: von Goethe über Heine bis Ringo Starr. Weiterlesen
Sommer-Lesung am 29.August: Renate Klöppel – „Ein anderes Leben findest du allemal“

Die Herdermer Sommer-Lesungen laden ein zum vierten Abend im Sommer 2019:
29.August 19:30 Uhr Herdermer Kirchplatz
Renate Klöppel: „Ein anderes Leben findest du allemal“
Freiheit, Selbstvertrauen, Lebensfreude: Anhand der Sehnsüchte eines Geschwisterpaares, dessen Lebenswege sich auf ungewöhnliche Weise trennen – und wiederfinden – zeichnet die Herdermer Autorin ein spannendes Bild deutscher Geschichte. Weiterlesen
Bericht über die Herdermer Sommer-Lesung mit Iris Wolff am 18. Juli

Iris Wolff hat uns am vergangenen Donnerstag einen wunderschönen und sehr inspirierenden Abend bereitet. Über 80 Leute sind Ihrer Lesung und ihren Erläuterungen und Ergänzungen dazwischen interessiert gefolgt. Die erste Zuhörerin war sogar bereits um 18:30 Uhr da – und hat sich die Zeit mit einem frisch erworbenen Exemplar von „So tun, als ob es regnet“ vom Büchertisch vertrieben. Weiterlesen
Herdermer Sommerlesung – Iris Wolff: „So tun, als ob es regnet“ – 18.Juli ab 19:30 Uhr

Erstmals mit einer im gesamten deutschsprachigen Feuilleton bekannten Autorin: Die Herdermer Sommer-Lesungen laden ein zu ihrem dritten Abend im Sommer 2019:
18.Juli19:30 Uhr Herdermer Kirchplatz
Iris Wolff: „So tun, als ob es regnet“
„So tun, als ob es regnet ist eine ganz wunderbare Geschichte über das seltsam spannungsvolle Verhältnis zwischen Heimat und Freiheit, das vor allem Menschen gut kennen, die auf ihren persönlichen Landkarten weite Strecken zurücklegen.“ Weiterlesen
2.Sommerlesung: Philipp Multhaupt: „Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen“ (27.Juni)

Die Herdermer Sommer-Lesungen laden ein zum zweiten Abend 2019
27.Juni 19:30 Uhr Herdermer Kirchplatz
Philipp Multhaupt: „Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen“
Eine hinreißende Geschichte voll philosophischer Weisheiten über die Liebe, den Zauber mutiger Tage und die Unsicherheit junger Menschen in einer Welt voller gleichgültiger Erwachsener. Weiterlesen
Start der Herdermer Sommer-Lesungen am 23.Mai 2019 – mit Hans Sigmund und Ingrid Winkler

Saisoneröffnung der Herdermer Sommer-Lesungen: Hans Sigmund und – neu – Ingrid Winkler: „Neue Geschichten aus 1000 Jahren Herdern“
23. Mai 19:30 Uhr Herdermer Kirchplatz
Rauschende Ballnächte in Herderns „Tivoli“ und zarte Rosen für die Heilige Rita. Weiterlesen
Saison-Finale der Herdermer Sommerlesungen am 27.9.

Die Herdermer Sommer-Lesungen 2018 laden ein zum Saison-Finale 2018:
am 27. September um 19:30 Uhr auf dem Herdermer Kirchplatz
Dr. Stefan Woltersdorff: „Er wagte nur, ein Europäer zu sein“ – René Schickele
Ein Portrait des großen deutsch-französischen Literaten zwischen Vogesen und Schwarzwald – charmant, profund und unterhaltsam gezeichnet von dem Kulturwissenschaftler und literarischen Grenzgänger Stefan Woltersdorff. Weiterlesen
Stimmungsvolle Sommerlesung mit Antigone Kiefner

Dieses Jahr meint es Petrus ganz besonders gut mit uns, und so konnte auch unsere vierte Sommerlesung 2018 (mit der Auftaktlesung im April sogar unsere 5. Veranstaltung) wieder auf dem schönen Kirchplatz stattfinden. Weiterlesen
Einladung zur 3. Herdermer Sommer-Lesung 2018 – 19. Juli 19:30 Uhr

Die Herdermer Sommer-Lesungen 2018 laden ein zu ihrem dritten Abend:
19.Juli 2018, 19:30 Uhr Herdermer Kirchplatz
Hans Hoischen: „Langer Tag mit grüner Hose“
Akribisch beobachtete Szenen des Lebens, komisch, absurd und ab und zu abgründig. Weiterlesen
Rückschau: Herdermer Sommer-Lesung mit Daniela Engist am 21.Juni

50 meteorologisch unerschrockene Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zur Lesung von Daniela Engist am vergangenen Donnerstag und ließen sich von gelegentlichen dunklen Wolken die Freude an „Kleins Große Sache“, dem pointierten, satirischen Roman der Herdermer Autorin über die globale Welt aufgeblasener Wichtigkeiten, nicht verderben. Weiterlesen