Das Netzwerk Herdern Neuburg
„Wenn viele kleine Leute
an vielen kleinen Orten
viele kleine Dinge tun,
dann können sie
das Gesicht der Welt verändern.“
(Afrikanisches Sprichwort)
Die Begegnungsstätte des St. Carolushauses, der Bürgerverein Herdern und interessierte Mitmenschen aus den Pfarrgemeinden, aber auch Privatpersonen haben das Netzwerk Herdern Neuburg initiert um z.B.
* Nachbarschaftshilfen zu fördern,
* Informationen für alle zugänglich zu machen,
* schnelle, unbürokratische Alltagshilfen vertrausvoll zu organisieren,
* vorhandene Institutionen, Vereine und Gruppen zu vernetzen,
* allen Menschen die Teilhabe am Geschehen im Stadtteil zu ermöglichen,
* Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen,
* Helfern und Bedüftigen ein Kennenlernen zu ermöglichen.
Dazu bieten wir Freizeitaktionen, Begenungsmöglickeiten und Beratung.
WENN SIE HILFE BRAUCHEN:
Rufen Sie uns an!
WENN SIE HILFE ANBIETEN KÖNNEN:
Melden Sie sich bitte bei uns!
Wenn Sie sich erst nur einmal informieren möchten: Rufen Sie uns an oder kommen sie zu unseren Treffen!
Offener Treffpunkt für alle Interessierten:
immer Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr
in der Cafeteria um St. Carolushaus.
Kontakt:
Frau Stephanie Kirner (Leiterin)
Frau Allmendinger
Tel. 0761 2823-240
Montag: 15.30 – 17.30 Uhr
Dienstag: 14.30 – 16.30 Uhr
Donnertag: 9.30 – 12.30 Uhr
E-Mail:
St. Carolushaus
Habsburgerstraße 107a
79104 Freiburg im Breisgau
Hilfe-Angebote und Hilfe-Gesuche
finden sie auf dieser Homepage in der linken Navigationsspalte bei „Kategorien“ unter „Netzwerk Herdern-Neuburg“!
Siehe https://buergerverein-herdern.de/category/netzwerk-herdern-neuburg/