Bebauungsplan „Sonnhalde Süd“

Sehr zu begrüßen ist die Absicht der Stadt, für das ganze Gebiet südlich der Sonnhalde einen Bebauungsplan aufzustellen, da ein Bauvorhaben in der Sonnhalde 13 offenbar alle Dimensionen einer verträglichen Bebauung sprengen würde. Weiterlesen
Geld für Straßen oder doch Kitas? Beides?! Freiburger Beteiligungshaushalt!
Was soll in Herdern oder in ganz Freiburg verändert werden?
Wo soll mehr und wo soll weniger Geld durch die Stadt ausgegeben werden?
Im Freiburger Beteiligungshaushalt kann jeder Bürger noch bis zum 6.Februar Weiterlesen
Ein schlimmes Signal
Ein schlimmes Signal ist der Abriss des denkmalgeschützten Hauses in der Wintererstraße 28 (wir hatten darüber mehrfach berichtet: siehe dazu https://buergerverein-herdern.de.www366.your-server.de/pressemitteilung-zur-wintererstrasse-23/). Das Bild vom Abriss, das unser Ehrenvorsitzender Hans Sigmund am Wochenende des 27./28. Weiterlesen
Aktuelle Abriss-Bilder
Zwei aktuelle Bilder unseres Mitglieds und Ehrenvorsitzenden Hans Sigmund, die uns wütend machen:
Einmal vom Haus in der Hauptstraße 77, ein altes Gebäude, das jetzt abgerissen wird, nachdem es 20 Jahre lang leer stand:
So schlimm, wie das Bild aussieht, wird es aber hoffentlich nicht werden: Der Eigentümer selbst will auf dem Grundstück bauen und lässt das Haus Nr. Weiterlesen
Pressemitteilung zur Wintererstraße 28

PRESSEMITTEILUNG vom 04.01.2016
Das „Schwarzwaldhaus“ in der Wintererstr. 28 in Herdern stammt aus den 1920er Jahren und wurde im Stile eines Schwarzwaldhofs von dem jüdischen Architekten Arthur Levi erbaut, von dem nur noch dieses eine Haus in Freiburg erhalten ist. Weiterlesen
Wintererstr 28 droht der Abriss!
Dem denkmalgeschützten Haus in der Wintererstraße 28 droht der Abriss. Es stammt aus den 1920er Jahren und wurde im Stile eines Schwarzwaldhofs von dem jüdischen Architekten Arthur Levi gebaut, von dem nur noch dieses eine Haus in Freiburg erhalten ist. Weiterlesen
Einladung zum Samstags-Forum: Bauen
Endgültiges Aus Amerikahaus
Das Amerikahaus ist Geschichte! Hier ein Foto vom Abriss, das eine Anwohnerin dem Bürgerverein zugeschickt hat. Mittlerweile ist auf der Baustelle nichts mehr von der historischen Bausubstanz zu sehen.
Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe
Veranstaltungshinweis:
Am Dienstag, dem 27.10.15 um 20:00 Uhr findet im Winterer Foyer des Theaters in Freiburg ein Vortrag mit Diskussion statt, der unter dem Titel „Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe“ steht und sehr interessant zu werden verspricht. Weiterlesen
Warum werden Städte immer hässlicher

„Deutschlands Städte könnten schöner, die Wohnungen erschwinglicher sein. Es müssten nur ein paar Regeln geändert werden.“ — so der Untertitel zu einem lesenswerten Beitrag in der FAZ vom 14. August 2015. Weiterlesen