40. Herdermer Hock vom 12. bis 15.07.2019

Ununterbrochen seit 40 Jahren findet vom 12.- 15. Juli 2019 im Dorfkern von Alt-Herdern wieder das beliebte Stadtteilfest statt. Die drei Traditionsvereine (Freiwillige Feuerwehr, Turnverein und Lalli-Zunft) sind wieder voll dabei für zünftiges Essen und Trinken, Musik und Unterhaltung zu sorgen. Weiterlesen
Den VAG-Fahrplan mitgestalten

Die VAG möchte ihre Kunden an der Gestaltung und Aufstellung des Jahresfahrplans für das Jahr 2021 beteiligen. Unter dem Begriff „Beteiligungsfahrplan“ können die Freiburger im Laufe des Monats Juni 2019 Wünsche äußern und mit realistischen Vorschlägen Linienführung, Takt, Umsteigebeziehungen oder Haltestellen mitgestalten. Weiterlesen
Konzert: Dresdner Meister am 9. Febr.
Am am 9. Februar 2019, 18.00 Uhr findet in der St. Michaels Kapelle Freiburg-Neuburg (im Alten Friedhof) unter dem Titel „Dresdner Meister“ ein Konzert des Quartetts „Ensemble 4D“ statt. Der Eintritt ist frei (Spenden sind erwünscht)! Weiterlesen
Reparatur-Café im Spiele-Treff
Ankündigung und Einladung für Dienstag, 15. Januar 2019, 18-20 Uhr im Spiele-Treff für
kleine und große Weltbürger:
Ehrenamtliche des Reparatur-Cafés sind erstmals in Herdern.
Gemeinsam mit den Experten können Haushaltsgeräte, PCs (Festplatten),
Smartphones und andere tragbare Elektrogeräte repariert werden. Weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang
Der Bürgerverein Herdern lädt ein zum
Neujahrsempfang 2019
am Donnerstag, 10. Januar 2019, um 19 Uhr,
im Gemeindesaal der St. Urbangemeinde, Hauptstraße 46!
Das Grußwort der Stadt Freiburg wird von Oberbürgermeister Horn überbracht. Weiterlesen
Advents-Basar im Haus Tobias am 25.11.

Das HAUS TOBIAS freut sich, auch im Namen des Eltern-Freundeskreis-Haus Tobias, zu seinem ADVENTS-BASAR einzuladen: In der heilpädagogischen Schule mit Internat in der Wintererstraße 83 findet am Sonntag, den 25.11.2018, von 11 Uhr bis 16.30 Uhr der Advents Basar statt. Weiterlesen
Der neue Bürgerbrief erscheint
Am 4. November wird die Herbst-Ausgabe 2018 des „Herdermer Bürgerbrief“ erscheinen und in den Wochen darauf – wieder von Schülern der Weiherhof-Realschule – in den Stadtvierteln Herdern und Neuburg ausgetragen werden. Weiterlesen
Rote Karte gegen Einbrecher
Mit der Winterzeit hat leider auch die „Einbruchszeit“ begonnen. Die Polizei warnt deshalb in der Zeit, in der es früher dunkel wird, vor Einbrechern und anderen Betrügern. Zeigen Sie „Einbrechern die rote Karte“, so das Motto unter dem die Polizei, die Hausbesitzer auch individuell berät, um Afmerksamkeit in der Bevölkerung bittet. Weiterlesen
Oktober-Programm des Netzwerks Herdern-Neuburg

Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, sehr geehrte Interessierte,
hier kommt der (fast) monatliche Rundbrief vom Netzwerk-Herdern-Neuburg. Wie immer gibt es einige Termine, zu welchen wir ganz besonders einladen:
Am Montag, 08. Oktober wird um 15.30 Uhr der Spiele-Treff von Frau Ursula Zumkeller-Grünthal eröffnet. Weiterlesen
Saison-Finale der Herdermer Sommerlesungen am 27.9.

Die Herdermer Sommer-Lesungen 2018 laden ein zum Saison-Finale 2018:
am 27. September um 19:30 Uhr auf dem Herdermer Kirchplatz
Dr. Stefan Woltersdorff: „Er wagte nur, ein Europäer zu sein“ – René Schickele
Ein Portrait des großen deutsch-französischen Literaten zwischen Vogesen und Schwarzwald – charmant, profund und unterhaltsam gezeichnet von dem Kulturwissenschaftler und literarischen Grenzgänger Stefan Woltersdorff. Weiterlesen