Die VAG möchte ihre Kunden an der Gestaltung und Aufstellung des Jahresfahrplans für das Jahr 2021 beteiligen. Unter dem Begriff „Beteiligungsfahrplan“ können die Freiburger im Laufe des Monats Juni 2019 Wünsche äußern und mit realistischen Vorschlägen Linienführung, Takt, Umsteigebeziehungen oder Haltestellen mitgestalten. Experten der VAG werten die Beiträge aus und wollen sie auf ihre Umsetzbarkeit prüfen. Dazu liegen Umfragebögen im VAG Kundenzentrum „Pluspunkt“ in der Salzstraße 3 bereit. Aber man kann dies auch direkt online tun:
Siehe hier den Link: blog.vag-freiburg.de/fahrplan21
Für die Bürger der Stadtteile Herdern und Neuburg ist das die Gelegenheit, möglichst zahlreich auf die Streckenführung der Linie 27 aufmerksam zu machen und die Weiterführung der Strecke über den Europaplatz (Siegesdenkmal) hinaus bis zum Hauptbahnhof zu fordern! Die Forderung der Wiedereinführung der alten Streckenführung ist seit längerer Zeit ein Anliegen der Bürger und des Bürgervereins mit hohem Stellenwert. Nehmen Sie also zahlreich an der Befragung der VAG (online oder schriftlich auf den Fragebogen) teil.
Siehe auch den entsprechenden Beitrag in der BZ: https://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburger-koennen-vag-fahrplan-2021-mitgestalten–173941618.html
