Klingendes Musikerviertel in Herdern
Sonntag, 22.Mai 2022, 15h-21h
Nach der im September 2020 begeistert aufgenommenen Premiere des von Walter-Michael Vollhardt initiierten Projekts Klingendes Musikerviertel in Herdern, das im vergangenen Jahr wegen Regens kurzfristig in die Herdemer Kirchen verlegt werden musste, wird es am Sonntag, 22.Mai 2022 von 15h bis 21h eine Fortsetzung dieser ungewöhnlichen Straßenmusik geben.
Dabei werden wieder über 60 Profis, Musikstudenten und „Jugend Musiziert“ Preisträger die 13 Komponistenstraßen Herderns mit der Musik des jeweiligen Namensgebers zum Klingen bringen.
Bei diesem Kammermusikalischen Spaziergang können sich die Zuhörer aussuchen, ob sie lieber im parkähnlichen Innenhof der Musikhochschule an der Hansastraße/Ecke Mozartstraße ein Klaviertrio, Flötenquartett oder Arien von Mozart anhören möchten um danach zum Heinrich Rosenberg Platz vor dem Friedrich-Gymnasium für ein Mendelssohn -Programm unter alten Kastanienbäumen weiterzuziehen, oder ob sie nach virtuoser Klaviermusik in der Franz-Liszt Straße noch ein abwechslungsreiches Schumann Programm im idyllischen Innenhof des Herz-Jesu Klosters an der Okenstraße (Eingang Schumannstraße) erleben möchten.
Gleichzeitig gibt es schönste Klavierkammermusik von Brahms vor der Bäckerei Weber zu genießen (Ecke Brahmsstraße /Richard Wagnerstraße) um danach noch in kurzweiligen Medleys aus Wagner Opern an der Bushaltestelle Richard- Wagner- Straße schwelgen zu können.
Um 18h gibt es in St. Urban am Herdemer Markt zum Abschluß des dortigen Patroziniumsfestes ein Konzert mit Orgel – und Kammermusik von Bach, Reger, Mozart und Bruckner, bei dem auch ukrainische Künstler auftreten werden.
Ausklingen wird dieses kleine Festival zum Sonnenuntergang auf der idyllischen Wiese am Ende der Schubertstraße /Ecke Richard-Strauss Straße.
Bei schönem Wetter wird man dort die Lieder und Kammermusik dieser beiden Romantiker sogar im Liegen genießen können.
Das gesamte Programm mit zeitlicher Abfolge sowie die Standorte der 14 Konzerte sind auf der website des Bürgervereins Herdern zu finden:
www.buergerverein-herdern.de/klingendes-musikerviertel
Standorte:
So war das KLingende usikerviertel im Jahr 2020: