AKTUELL – Was bringt 2023? Mit dem BVH durchs neue Jahr.

Im vergangen Jahr war wieder (nach 2 Jahren „Corona-Stillstand“) einiges los beim Bürgerverein Herdern (BVH): unter anderem Bürgerfest, Kunstausstellung, Weihnachtsmarkt und Sommerlesungen – mehr zu den Aktionen und Veranstaltungen des BVH findet sich auf unsere Homepage. Weil aber das, was war, gewesen ist, wollen wir vor allem auch nach Vorne blicken. Auch im neuen Jahr 2023 wird es wieder viele traditionelle Angebote und Veranstaltungen des BVH geben – wie gewohnt, wie gemocht! 

Aber es wird noch einiges mehr los sein in Herdern: Veränderungen, Neuerungen, Probleme, Herausforderungen. Der BVH wird alles, was im Stadtteil passiert und passieren soll, aufmerksam begleiten und möchte auch in 2023 wieder eine Plattform für die Bürger in Herdern sein, um sich auszutauschen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen für ein lebendiges, weltoffenes und lebenswertes Herdern. Damit wir alle gerne hier wohnen und arbeiten, damit unsere Kinder sich entfalten können und damit Jung wie Alt eine Heimat haben, die sie schätzen. Also schauen wir, was 2023 für Herdern bringen wird:

JANUAR

Mit dem Neujahrsempfang begann für den BVH das Jahr – wir blickten mit allen, die Lust und Zeit hatten, auf das alte Jahr zurück und vor allem nach Vorne. Was war, was war gut, was nicht so gut

Im Stadtteil tut sich auch was: ab Jahresbeginn gehört der Stadt Freiburg das Gelände der früheren Gärtnerei Hügin, das an der Grenze zwischen Herdern und Zähringen liegt. Was mit der Fläche geschieht, ist unklar. Deshalb macht es Sinn, das sich der BVH einbringt und die Bürger fragt: Was soll dort geschehen? Parkfläche, Sportgelände, Unterkünfte? Wenn wir gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln, helfen wir der Stadt, das Richtige auf dem Gelände zu tun.

Der langjährige Pfarrer der katholischen Gemeinde, Frank Prestel, ist nicht mehr im Stadtteil. Es ist zu hoffen, dass die Kirche geeignete Strukturen der Nachfolge findet, denn mit ihren Kindergärten und Gemeindeeinrichtungen ist die katholische Kirche in Herdern stark eingebunden. Vielleicht entstehen neue Ideen und Konzepte, wie man Kirche und Stadtteil noch enger miteinander verbinden kann.

FEBRUAR

Das Konzept für die Umsetzung des neuen Rad-Schnellwegs (RS6) wird von der Stadt Freiburg vorgestellt (14.2.2023). Wir sind gespannt, wie der finale Plan aussehen wird und wie die Routenführung in Herdern realisiert wird. Alle Interessierten sind eingeladen, die weiteren Umsetzungsprozess gemeinsam mit dem BVH zu begleiten! Mehr auf unserer Homepage.

MÄRZ

Im März (18.3.2023) erscheint der Bürgerbrief des BVH zum zweiten Mal in neuer Form: als Stadtteilmagazin „Herdern aktuell“ wird es wieder jede Mengen Neuigkeiten und Berichte aus Herdern geben.

Einen besonderen Fokus will der BVH bei den Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil setzen und organisiert dafür einen „Runden Tisch“ mit allen Institutionen Vereinen und Interessierten – Ziel ist es, den Bedarf und die Angebote gemeinsam zu analysieren. Um auf dieser Basis eine tragfähige Vision für die Entwicklung und Ausgestaltung von Angeboten und Infrastrukturen zu erarbeiten. Der Stadt Freiburg wollen wir so helfen, die notwendigen Anpassungen und Verbesserungen in Herdern zeitnah angehen zu können.

APRIL

Nach den Osterferien trifft sich der Vorstand des BVH (20.4.2023, 20h, vorr. JuFo-Herdern) und lädt alle Interessierten zu seiner Sitzung ein – kommen Sie und diskutieren Sie mit uns. Sie sind als Gast jeder Zeit willkommen. Der BVH möchte seine Vereins-Treffen (Vorstand) zukünftig noch aktiver für den Austausch mit den Herdermer-Bürgern nutzen und führt deshalb eine offene Sprechstunde vor den Vorstandssitzungen ein – zum ersten Mal am 20.4.2023 von 19-20h im JuFo-Herdern, Schlüsselstrasse). So können wir Ihre Anliegen und Ideen hoffentlich direkter und zeitnaher begleiten. Weitere Termine für die offene Sprechstunde und 2023: 6.7., 14.9., 9.11.

MAI

Nach dem großen Erfolg des ersten Bürgerfestes im letzten Jahr, wird es auch 2023 wieder ein zum Stadtteil-Treffen für alle Herdermer geben – geplanter Termin ist der 6.5.2023 (mehr Informationen auf unserer Homepage!). Gemeinsam feiern, reden, Spass haben – dazu laden wir alle ein.

Im Mai startet auch wieder unser Programm der beliebten Sommerlesungen auf dem Kirchplatz in Herdern. Los geht es am 25.5.2023 mit einem Beitrag unseres Ehrenmitglieds Hans Sigmund, der sicher sehr viel Interessantes zum Stadtteil erzählen wird! Weitere Termine der Sommerlesungen sind am 22.6., 20.7., 31.8. – mehr auf unserer Homepage!

JUNI

Am 24.6.2023 findet im Rahmen des Habsburger-Flohmarkts das Habsburger-Fest statt. Dort ist der BVH wieder mit einem Info-Stand vertreten und freut sich auf viele Besucher, die mit uns diskutieren und über Herdern reden wollen.

Auch im Juni: Sommerlesung (22.6.2023)

JULI

Sommer in Herdern heisst leider seit einigen Jahren auch verstärkte Trockenschäden – jetzt ist es wieder an der Zeit, seine öffentlichen Grünanlagen und vor allem die Strassenbäume im Blick zu halten, ob sie genug Wasser erhalten. Viele Bürger in Herdern kümmern sich um die Bäume und Grünflächen – danke!

Gemeinsam feiern wir beim 43. Herdermer Hock (Termin noch offen, Orga läuft) – bei gutem Wetter gibt es kaum einen schöneren Ort für ein geselliges Glas Wein oder Wasser als auf dem Herdermer Kirchplatz.

Auch im Juli: Offene Sprechstunde/Vorstand BVH (6.7.2023), Sommerlesung (20.7.2023)

AUGUST

Ein stiller Monat im Stadtteil – viele sind im Urlaub. Aber auch ein toller Monat, um im Wald über Herdern auf dem Herdermer Höhenweg ein wenig Abkühlung an heissen Tagen zu genießen, an den Grillstellen den Blick über die Stadt schweifen zu lassen oder die Füsse am „Herdern-Strand“ vor dem Finanzamt an der Tennenbacher Strasse zu kühlen. Oder um auf dem Kirchplatz „Sehen und Gesehen werden“ zu zelebrieren…

Auch im August: Sommerlesung (31.8.2023)

SEPTEMBER

Nach den Sommerferien wird wieder, wie in den vergangen Jahren, Platzmangel bei der Schülerbetreuung an der Weiherhof-Grundschule herrschen. Weil zu wenig geeignete Flächen (vor allem die Mensa ist viel zu klein) für viel zu viele Kinder, die Betreuung suchen, verfügbar ist. Seit vielen Jahren ist die Mangelsituation bekannt, getan wird leider nichts. Der BVH möchte sich verstärkt dafür einsetzen, dass Kinder und Jugendliche, deren Zahlen im Stadtteil seit Jahren wachsen, wieder mehren den Fokus rücken und man Angebote und Infrastrukturen dem bedarf anpasst: also bessere Nutzflächen für Schule wie Betreuung, attraktive Angebote und mehr Aufmerksamkeit für die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern wie Jugendlichen im Stadtteil.

Am 24.9.2023 findet das traditionelle Herdermer Seifenkisten-Rennen des JuFo statt. Spannender „Motorsport“ (ohne Motor) und gute Stimmung am Hang über dem Stadtteil für Alt und Jung. Anmeldung und mehr Infos zum Ablauf finden sich rechtzeitig auf der Homepage von JuFo und BVH. Mitmachen können alle, die es sich trauen…

Auch im September: Offene Sprechstunde/Vorstand BVH (14.9.2023)

OKTOBER

Der Herbst kommt – und im Stadtteil wird es Zeit für den BVH, zu schauen, welche Herausforderungen man in 2023 erfolgreich angegangen ist und wo noch Arbeit auf den BVH wartet. Ziel ist es, rechtzeitig zu wissen, was wir 2024 in den Fokus nehmen möchten. Ein Runder Tisch ist geplant, um sich dazu mit allen Interessierten aus dem Stadtteil abstimmen zu können (Termin steht noch nicht fest, wird aber über die Homepage/teilnehmende Institutionen rechtzeitig angekündigt). Es wäre toll, wenn wir ein neues Miteinander starten können in 2023!

NOVEMBER

Eine traditionelle Großveranstaltungen des BVH prägt den Monat: die Kunstausstellung „Kunst in Szene“ (17.-19.11.2023, Aula der Weiherhof-Schulen), bei der Künstler aus der Region sowie von Schulen im Stadtteil ihre Werke ein Wochenende lang präsentieren.

Auch im November: Offene Sprechstunde/Vorstand BVH (9.11.2023)

DEZEMBER

Wenn es weihnachtet im Stadtteil, dann ist es Zeit für den nunmehr 17. Herdermer Weihnachtsmarkt (2.12.2023, 14-19h, Kirchplatz/Hauptstrasse). Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt lockt hoffentlich wieder viele Menschen an – ein großes Fest für Jung und Alt, bei dem man Gutes tun und Gutes geniessen kann. 

Gemeinsam lassen wir das Jahr 2023 dann hoffentlich zufrieden und gesund ausklingen – und freuen uns auf 2024, dass wir mit dem Neujahrsempfang Anfang Januar starten wollen. 

Wir freuen uns auf des kommende Jahr und hoffen, wir sehen uns! 

AKTUELL – Der BVH berichtet über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen im Stadtteil. Es ist was los in Herdern – WIR in Herdern!

Mitglied werden:

Haben Sie Interesse an Ihrem Stadtteil? Möchten Sie aktiv an dessen Entwicklung teilhaben?
Dann ist der Herdermer Bürgerverein die richtige Plattform für Sie.
Werden Sie hier Mitglied!

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Sie können sich hier eintragen, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn etwas neues veröffentlicht wird. So verpassen Sie nichts!

Wen Sie sich eintragen, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegben!

Loading

© 2021 Bürgerverein Herdern e.V. – Alle Rechte vorbehalten