AKTUELL – Es geht voran mit mehr Solar-Energie in Herdern: Besuch bei OB Martin Horn

Am 25.6. empfing Oberbürgermeister Martin Horn eine Delegation der Schulgemeinschaft des Friedrich-Gymnasiums (FG) in Herdern sowie Vertreter des Bürgervereins Herdern-Neuburg und dessen AK Klima im Rathaus. Anlass war die Übergabe einer Petition, in der sich fast 1.500 Unterzeichner für mehr Solarenergie auf den Dächern des FG stark gemacht hatten.

Der OB begrüßte insbesondere die engagierten Schüler herzlich und freute sich sichtlich über die große Motivation aller Anwesenden, mehr für eine CO2-freie Stadt und mehr für Erneuerbare Energien zu tun. Gemeinsam mit dem für die Schulgebäude zuständigen Amt, vertreten durch dessen Leiter Herrn Becht, hat die Stadtverwaltung bereits in den vergangenen Wochen einen – hoffentlich – zeitnah Ergebnisse zeigenden Weg skizziert, wie die Dächer des FG, angefangen mit der Sporthalle, besser genutzt werden können, um aus Sonne Strom zu machen.

Ziel ist es, den von den Schülern und deren Lehrern aufgezeigten Anteil an CO2-freier Energienutzung am FG – und natürlich mit weiteren Projekten auch an anderen Schulen und öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil – deutlich zu erhöhen. Aktuell liegt der nämlich am FG bei wenigen Prozent (ca. 2-3%) und könnte schon mit den nun eingeplanten PV-Modulen auf der Sporthalle auf immerhin rund 30 Prozent steigen. Kommen weitere Dachflächen auf Aula oder gar dem großen Dach des Hauptgebäude hinzu, sind 100% oder gar mehr denkbar. Man wird sehen, was möglich ist in den kommenden Monaten.

Losgehen soll es aber bald mit dem Sporthallendach – hier hat die Stadtverwaltung die nötigen Vorarbeiten hinsichtlich Statik und Prüfung andere Erhaltungsmassnahme weitgehend abgeschlossen, so dass noch vor der Sommerpause ein Plan gemacht werden kann, wie die Umsetzung erfolgt. Wenn alles gut läuft, könnte schon im neuen Jahr der erste Strom fliessen.

Wir vom BVH bleiben dran – und unterstützen alle Beteiligten wie auch schon bisher dabei, ihre Ziele zu erreichen: Weniger CO2-Ausstoss im Stadtteil, mehr Lebensqualität durch klimafreundliche Energie. Der OB Horn brachte seine Anerkennung am Ende der Übergabe der Petition noch einmal zusätzlich durch eine Einladung zum Eis zum Ausdruck – Danke!

Mitglied werden:

Haben Sie Interesse an Ihrem Stadtteil? Möchten Sie aktiv an dessen Entwicklung teilhaben?
Dann ist der Herdermer Bürgerverein die richtige Plattform für Sie.
Werden Sie hier Mitglied!

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Sie können sich hier eintragen, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn etwas neues veröffentlicht wird. So verpassen Sie nichts!

Wen Sie sich eintragen, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegben!

Loading